WoW: Blizzard warnt vor dem Pre-Patch und sorgt für viel Verwirrung
Die Entwickler von WoW haben zwar immer noch kein offizielles Ende von Dragonflight Saison 4 verkündet, warnen jetzt aber davor, welche Items, Erfolge usw. mit dem kommenden Pre-Patch für The War Within nicht mehr erhältlich sein werden. Ein etwas konkreterer Post wäre dabei wünschenswert gewesen. Denn viele Spieler sind verwirrt.
Erst kürzlich warfen wir einen Blick darauf, wann Saison 4 von WoW: Dragonflight enden könnte und was ihr bis dahin noch tun müsst. Denn auch wenn die Entwickler von Blizzard immer noch kein offizielles Ende für Saison 4 angekündigt haben, gab es jetzt immerhin eine Warnung, was mit dem Pre-Patch für The War Within nicht mehr im Spiel erhältlich sein wird. Der Pre-Patch erscheint bereits am 24. Juli 2024.
Laut Aussagen der Entwickler wird Saison 4 von Dragonflight mit dem TWW-Pre-Patch offenbar einfach weiterlaufen, der Pre-Patch entfernt jedoch die üblichen Erfolge usw., die bei einem normalen Saisonübergang auch verschwinden würden. So richtig ins Detail gehen die Devs jedoch nicht, was für mächtig Verwirrung sorgt.
Offizielle Warnung - diese Dragonflight-Erfolge, Items usw. sind mit dem Pre-Patch nicht mehr erhältlich
Awakened Raids
- All current Dragonflight raids become Awakened, and obtaining the Renewed Proto-Drake: Embodiment of the Blazing and Renewed Proto-Drake: Embodiment of the Storm-Eater Dragonriding customizations will be more of a challenge.
Mythic+
- The Mythic+ leaderboards will lock at 10:00 pm PDT the night before maintenance in each region—July 22 at 10:00 pm PDT for NA / July 23 at 22:00 CEST for EU. With the season's end, ratings that qualify for the 0.1% "Draconic Hero" title and achievement will be recorded. The title will be rewarded in the following weeks after the season ends.
PvP
- The current season of PvP content will end at 10:00 pm PDT the night before maintenance in each region—July 22 at 10:00 pm PDT for NA / July 23 at 22:00 CEST for EU.
- With the season's end, it will no longer be possible to earn PvP seasonal rewards, titles, or Dragonflight Season 4 rankings, and titles will be awarded in the weeks after the season ends:
- Draconic Gladiator: End Dragonflight PvP Season 4 in the top 0.1% of the 3v3 arena ladder (requires 150 games won in Dragonflight Season 4).
- Draconic Legend: End Dragonflight PvP Season 4 in the top 0.1% of the Solo Shuffle ladder (requires 50 games won in Dragonflight Season 4).
- Players can still queue for rated PvP modes for Honor, Conquest, and progress toward the faction-themed Vicious Dreamtalon mount for Horde or Alliance.
The following rated PvP rewards can only be earned during Dragonflight Season 4 and will no longer be available once the season ends:
- Draconic Gladiator's Drake mount: "Its wings darken the skies with the shadow of conquest."
- Bronze Infinite Weapon Illusion
- Dragonflight Season 4 PvP Elite Weapon and Transmog Set
- Titles:
- Combatant: Get a 1000 Rating
- Challenger: Get a 1400 Rating
- Rival: Get a 1800 Rating
- Duelist: Get a 2100 Rating
- Gladiator: 50 wins at 2400 Rating
- Legend: Win 100 Rated Solo Shuffle rounds
Wie bereits in unserem Artikel "To-do-Liste vor dem Ende von Saison 4" beschrieben, sind ab dem Pre-Patch die Mythisch-Plus- und PvP-Erfolge nicht mehr erhältlich. Im M+-Bereich erwähnen die Entwickler jedoch explizit nur die M+-Titel-Erfolge für die obersten Prozente.
Ob man weiterhin das M+-Mount und die Dungeon-Teleports erspielen kann, ist weiterhin unklar. Doch in einer Schicksalhaften/Erweckten Saison laufen Dinge anders, wie Shadowlands gezeigt hat.
Dragonflight Saison 4 ist eine Erweckte Saison, die ähnlich zur finalen Shadowlands-Saison verläuft. Wenn die Entwickler dem Shadowlands-Beispiel folgen, können M+-Erfolge - trotz der Klassenänderungen im Pre-Patch - noch bis zum Release der kommenden Erweiterung erspielt werden. Spieler in Foren fragen sich, was mit den Antiken Bronzebarren passiert, die überraschenderweise eine Obergrenze von zwölf Stück haben. Das ist die größte Frage, die sich Spieler im offiziellen Forum stellen. Hier müssten die Entwickler noch für Aufklärung sorgen.
Quelle: Buffed