WoW: Goldtausch führt jetzt zum Bann - das bedeuten die neuen Richtlinien

WoW: Goldtausch führt jetzt zum Bann - das bedeuten die neuen Richtlinien

Eine neue Richtlinie in World of Warcraft führt jetzt dazu, dass ihr für den Goldtausch zwischen den verschiedenen Spielversionen gebannt werdet.

Mit dem Release der offiziellen WoW-Classic-Server Ende 2019 hat sich schnell eine Wirtschaft zwischen der "Retail"-Version des Online-Rollenspiels und der Neuauflage der Classic-Server gebildet. Tauschhandel zwischen den getrennten Spielversionen sehen ungefähr so aus: "Ich gebe dir 100.000 Gold in Retail-WoW, dafür gibst du mir 500 Gold in WoW Classic".

Einen festen Umrechnungskurs für das Gold beider Spielversionen gibt es nicht und auch eine offizielle Tauschbörse wurde nie von Blizzard implementiert. Spieler müssen bei diesen Tauschaktionen also auf den jeweils anderen vertrauen. Für diese Fälle wurde in WoW Shadowlands anno 2020 ein eigener Support-Artikel erstellt, in dem sich Blizzard gegen mögliche Betrügereien absichert. Damals wurde im Support-Artiklel erwähnt, dass Tauschgeschäfte dieser Art erlaubt sind, Spieler jedoch auf eigene Gefahr handeln. Später, in 2024, stellte Blizzard klar, dass man für diese sogenannten "Gold Swaps" womöglich seinen Account riskiert. Mit dem neuesten Update für diesen Support-Artikel wird Blizzard noch deutlicher und verbieten den Handel zwischen den verschiedenen WoW-Versionen und Realms komplett!

Neue Richtlinie macht Goldtausch in WoW strafbar

Das Update für den Support-Artikel hat direkt Aufmerksamkeit im offiziellen WoW-Forum erzeugt. Im neuesten Update der WoW-Richtlinien heißt es:

"Der Tausch von Gold zwischen WoW Classic-Realms oder Fraktionen oder verschiedenen Versionen von WoW (Modern zu Classic) ist verboten. Solche Trades, insbesondere mit solchen, die Sie nicht kennen oder denen Sie nicht vertrauen, sind oft mit Goldverkaufsaktivitäten verbunden, die zu Problemen mit der Realm Economy, Botting und Konto-Kompromittierungen beitragen. Die Beteiligung an Trades dieser Art kann zu Kontostrafen bis hin zur Kontoschließung führen"

"Jedoch sind Tauschgeschäfte innerhalb der Spielsysteme, wie z. B. fraktionsübergreifende oder Realm-übergreifende Tauschgeschäfte im modernen WoW, erlaubt."

Der letzte Absatz des Artikels wurde erst kürzlich hinzugefügt, nachdem im offiziellen Forum Verwirrung geherrscht hatte.

Kurz gesagt sind Goldtausch-Geschäfte zwischen Retail-WoW und den Classic-Versionen von WoW künftig verboten und können dazu führen, dass euer Account gebannt wird. Retail-Spieler können weiterhin Gold mit Retail-Spielern tauschen, RMT (Real Money Trading) ist aber natürlich weiterhin verboten und kann ebenfalls zu einem permanenten Bann führen. Was haltet ihr von der neuen Regelung und habt ihr schon mal Gold zwischen Classic WoW und Retail WoW getauscht?

Quelle: Buffed

Warlords of Draenor is a trademark, and World of Warcraft and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment, Inc. in the U.S. and/or other countries.

This site is in no way associated with Blizzard Entertainment



top