WoW: "Gewaltiges Massaker" auf den HC-Servern - packt Blizzard den Rollback aus?

WoW: "Gewaltiges Massaker" auf den HC-Servern - packt Blizzard den Rollback aus?

Auf den Hardcore-Servern von WoW haben unzählige Helden ins virtuelle Gras gebissen. Und schuld waren die Spieler nicht selbst, sondern die Blizzard-Server und deren mangelnde Stabilität.

Wer in World of Warcraft auf einem Hardcore-Server spielt, der weiß in der Regel, worauf er sich einlässt. Denn im Gegensatz zu einem normalen MMORPG hat man auf den HC-Servern nur ein einziges Leben pro Charakter. Wo man sich sonst einfach beim Geistheiler wiederbelebt, nachdem man sich mit zu vielen Gnollen oder dem falschen Dungeons-Boss angelegt hat, ist auf den HC-Servern einfach Schluss.

Ist der Charakter tot, dann war es das und man muss einen neuen Char erstellen ... oder einfach aufhören. Das gilt leider auch dann, wenn man selbst vielleicht komplett unschuldig am eigenen Ableben war. Bereits kurz nach dem Start der HC-Server in WoW mehrten sich die Meldungen von Spielern, die aufgrund von Lags oder DCs ins virtuelle Gras gebissen haben.

Was nun aber vergangene Woche auf den US-Server Defias Pillager passiert ist, stellt all das weit in den Schatten.

WoW-Server hat Schluckauf, tausende Charaktere tot

Dass Server, auch die in WoW und Hardcore-WoW, ab und an mal einen Schluckauf haben, ist nichts Ungewöhnliches. Hier und da mal eine Sekunde lang ein kurzer Lag oder dergleichen, weil der Server im Hintergrund was anpassen muss, ist wahrlich nichts Besonders. Meistens bemerken wir das als Spieler nicht mal, wenn zwischendrin mal eine Fähigkeit verzögert rausgeknallt wird.

Wenn der Lag allerdings länger dauert und nicht mehr nur eine "Verzögerung" unserer Aktionen ist, sondern wir unseren Charakter letztlich gar nicht mehr steuern können, dann ist das nicht sonderlich schön. Vor allem dann, wenn der Server bei so etwas nicht abschaltet, sondern im Hintergrund weiterläuft.

Bedeutet im Klartext: Die Spieler können keine Eingaben mehr machen und ihre Chars steuern, die NPCs prügeln aber munter weiter auf ihnen herum.

Genau das ist auf dem US-Server passiert und resultierte in unzähligen toten Spielern. In den Foren berichten Spieler, wie auf einen Schlag die halbe Gilde ausgelöscht war. Sogar von einem virtuellen "Massaker" war die Rede. Der Chat war das Einzige auf den Servern, was noch funktionierte und so trödelten, während man nichts machen konnte, immer mehr Nachrichten von unzähligen sterbenden Spielern in den Chats ein.

Defias Pillager mourns the dead
byu/shizznitt inwowhardcore

WoW: 'Gewaltiges Massaker' auf den HC-Servern - packt Blizzard den Rollback aus? (2)

WoW: "Gewaltiges Massaker" auf den HC-Servern - packt Blizzard den Rollback aus?

Sollte oder muss Blizzard gar reagieren?

Im offiziellen Forum mehren sich die Stimmen, die Blizzard auffordern, zu reagieren. Die WoW-Entwickler haben zwar von Anfang an klar gemacht, dass Dinge wie DCs und Lags passieren können und sie das nicht zum Anlass nehmen werden, manuell irgendwelche Charaktere wieder zurück ins virtuelle Leben zu holen, aber hier liegt der Fall ein wenig anders.

Denn der Fehler, so die betroffenen Spieler, läge eindeutig auf der Seite von Blizzard. Die Spieler sind unschuldige Opfer. Dem zu widersprechen ist kaum möglich. Viele Spieler forderten gar einen kompletten Server-Rollback auf den Moment vor dem gewaltigen Lag. Das ist bis jetzt nicht passiert und dürfte daher wohl auch keine Option mehr sein.

Durchaus vorstellbar wäre aber, dass Blizzard alle WoW-Charaktere, die in einem bestimmten Zeitraum verstarben, wieder zum Leben erweckt. Technisch sollte das möglich sein. Die Frage ist nur, ob sie es tun werden und damit einen Präzedenzfall schaffen. Denn ab dem Moment werden sich die Spieler immer darauf berufen, wenn sie aufgrund eines vermeintlichen Lags auf dem HC-Servern gestorben sind.

Was denkt ihr über die Sache. Sollte Blizzard über den eigenen Schatten springen und die Charaktere wieder zurückbringen oder sollten die WoW-Entwickler ihrer Linie treu bleiben und auch hier nicht eingreifen? Argumente lassen sich für beide Seiten finden und nun sind wir gespannt, welche Meinung ihr vertretet.

Quelle: Buffed