BlizzCon 2013: World of Warcraft Raids, Gameplay, Quests und mehr ³
In dem Panel geht es um die Schlachtzüge, das Gameplay, Quests und mehr.
Live-Ticker (World of Warcraft Raids, Gameplay, Quests und mehr)
- Wann: 20:30 – 21:30 Uhr
-
Wer:
- Craig Amai (Lead Quest Designer)
- Tom Chilton (Game Director)
- Ion Hazzikostas (Lead Encounter Designer)
- Dave Kosak (Lead Narrative Designer)
- Cory Stockton (Lead Content Designer)
- Greg Street (Lead Systems Designer)
21:20 Uhr: Das Panel ist beendet und die Entwickler nehmen sich noch einige Minuten für Fragen aus dem Publikum. Weiter geht es hier auf MMOZone um 22:00 Uhr mit dem Warcraft-Film Panel.. NICHT VERPASSEN!!
21:18 Uhr: Die Item Squish wird mit Patch 6.0 ins Spiel kommen! Für den Spieler wird es dabei aber keinen Unterschied geben. Solltet ihr also derzeit 5 Sekunden für einen Mob auf der zeitlosen Insel benötigen, werdet ihr auch mit der Item Squish 5 Sekunden benötigen. Auch der solobare Content wird weiterhin Solo spielbar sein.
21:15 Uhr: Es wird zufällige Stats auf den Waffen geben, die aber lediglich einen netten Zusatz darstellen. So gibt es Gegenstände, die beispielsweise keine Reparaturkosten verursachen oder euer Bewegungstempo erhöhen.
21:13 Uhr: Es wird KEINE Stärke Rüstung gegen Intelligenz Rüstung mehr geben. Der Stat der Rüstung ändert sich mit der Spezialisierung des Spielers (inkl. Bonus).
21:12 Uhr: Es wird nur noch wenige Gegenstände mit Edelsteinslots geben. Der Sockelbonus und Metagem wird aus dem Spiel entfernt.
21:11 Uhr: Es wird außerdem weniger Items geben, die verzaubert werden können.. dafür soll es aber eine größere Auswahl an Verzauberungen geben.
21:09 Uhr: Das Umschmieden von Gegenständen verschwindet ebenfalls mit Warlords of Draenor.
21:08 Uhr: Trefferwertung, Waffenkunde, Ausweichen und Parieren werden mit Patch 6.0 aus dem Spiel entfernt.
21:06 Uhr: Man möchte wenig bis keine neuen Fähigkeiten einbauen, da die Fähigkeitenleiste bereits voll genug sind. Zwischen Level 91 und 100 erhalten allerdings einzelne Grundfähigkeiten einen Bonus.
21:04 Uhr: Man wird den Gruppenfinder mit dem Patch 6.0 erweitern. So kann man selbst bestimmen für was man gerade eine Gruppe sucht.
21:03 Uhr: Man möchte den LFR-Modus mehr zu einem „Touristen Mode“ machen, in dem man den Content sieht, mehr aber auch nicht. Die Spieler sollen dazu motiviert werden, den normalen oder Heroic-Mode auszuprobieren und dann weiter zu spielen.
21:01 Uhr: Greg „Ghostcrawler“ Street redet nun über „Social Features“. Man möchte weiterhin, dass man mit seinen Freunden spielt und auch neue Freunde findet, mit denen man spielen kann.
20:58 Uhr: Auf der Garnison selbst wird man verschiedene Gefährten besitzen, die man auf Quests, Szenarien oder sogar in Raids schicken kann. Raids dauern allerdings mehrere Tage und es werden mehr als nur ein Gefährte benötigt als beispielsweise für eine Quest oder ein Szenario.
20:56 Uhr: Die Garnison selbst ist auch in verschiedene Stufen eingeteilt. Mit jeder Stufe erhöht sich euer Platz zum Bauen von neuen Gebäuden.
20:53 Uhr: Die großen Gebäude geben dann Bonusse. Steigt ein Gebäude in der Stufe auf, wird auch dessen Bonus aufgewertet und verbessert. Ihr könnt ein Upgrade kaufen oder sie droppen als Rezept.
20:51 Uhr: In den mittleren Gebäuden findet ihr das Gasthaus, Arena und Platz für eure Haustierkämpfe.
20:50 Uhr: Ein Rathaus, Mine, Bauernhof und Fischteich sind die ersten Startgebäude der Garnison. In dem Rathaus findet ihr dann die einzelnen Missionen und Quests. Die kleinen Gebäude sind dann für die Berufe.
20:47 Uhr: Es wird für Level 100 Charaktere mehr „World Content“ geben. Außerdem wird die Hauptquestline in Warlords of Draenor ähnlich wie die Operation Schildwall (Patch 5.1) Schritt für Schritt auch auf Max Level freigeschaltet.
20:45 Uhr: Belohnungen beim Questen sind zufällig.. es kann also durchaus vorkommen, dass ihr anstatt eines grünen Items ein blaues oder sogar episches Item erhaltet.
20:44 Uhr: In den verschiedenen Gebieten wird es dynamische Events geben, die dann auf der Weltkarte angezeigt werden. Kennt man ja bereits aus anderen Spielen wie Guild Wars 2..
20:42 Uhr: In Warlords of Draenor wird es wie bereits in Cataclysm und Mists of Pandaria eine Hauptquestline geben, die uns durch die verschiedenen Gebiete führen wird.
20:39 Uhr: LFR wird weiterhin über ein Anmeldefenster (Quene) verfügbar sein. In der flexiblen Schwierigkeitsstufe erhält man außerdem weiterhin nur eine ID für den Bossloot, man kann also weiter sooft in die Instanz wie man möchte.
20:37 Uhr: Jede Schwierigkeitsstufe wird ihren eigenen „Lockout“ haben. Man kann also nicht mehr zwischen der normalen und heroischen Schwierigkeitsstufe wechseln wie man es heute noch kann.
20:35 Uhr: Die neuen Raids werden serverübergreifend spielbar sein. Jedenfalls alle Schwierigkeitsstufen bis auf „Mythic“.
20:33 Uhr: Der finale Boss in dieser Schlachtzugsinstanz wird der Kriegsfürst Blackhand sein!
20:32 Uhr: „Blackrock Foundry“ wird die erste Schlachtzugsinstanz in Warlords of Draenor sein. Sie wird 10 Instanzbosse besitzen und in drei Flügel aufgeteilt werden.
20:30 Uhr: Pünktlich beginnt das erste Panel am zweiten BlizzCon 2013 Abend! Die Entwickler betreten die Bühne und begrüßen die Besucher.
20:15 Uhr: In knapp 15 Minuten beginnt das erste Panel für World of Warcraft. Falls ihr gestern keine Möglichkeit hattet, den Live-Ticker zu verfolgen findet ihr eine Übersicht der ersten bekannten Warlords of Draenor Features auf dieser Webseite.