WoW: Niemand will Tank oder Heiler spielen - so will Blizzard das in Midnight ändern

WoW: Niemand will Tank oder Heiler spielen - so will Blizzard das in Midnight ändern

Mit World of Warcraft Midnight möchte Blizzard sowohl Tanken als auch Heilen ein wenig attraktiver gestalten, damit Spieler nicht mehr ewig auf eine Gruppe warten müssen.

World of Warcraft ist primär ein Warteschlangen-Simulator. Man wartet auf den LFR, auf Buffs für seine Klasse und natürlich darauf, in eine Mythisch-Plus-Gruppe eingeladen zu werden. Vor allem DpS-Spieler haben es hier recht schwer - wo Tanks und Heiler auf Händen zum Dungeon getragen werden, müssen die Schadensausteiler oft für jeden Gruppenplatz kämpfen.

Dass es einfach viel mehr DpS-Spieler als Tanks und Heiler gibt, weiß natürlich auch Blizzard, und in einem kürzlichen Gruppen-Interview wurde Ion Hazzikostas gefragt, ob es denn irgendwelche Pläne gibt, die anderen Rollen für Spieler attraktiver zu gestalten.

WoW: Warum will eigentlich niemand tanken?

Laut Hazzikostas haben Tanks eine gewisse "Informationslast". Sie müssen nicht nur ihre Klasse richtig spielen können, sondern auch die Route und die präferierten Abkürzungen der Community perfekt kennen. Die Entwickler wollen daher die Menge an Informationen verbessern, die sie Spielern in Mythisch Plus geben, um diese "Belastung logistisch zu verringern".

Wie das genau aussehen wird, wollte Hazzikostas noch nicht verraten, doch Tank-Spieler beschweren sich schon seit Längerem, dass sie sich erst einmal zahlreiche YouTube-Videos oder Guides auf Seiten wie Raider.io ansehen müssen, bevor sie ihren ersten Dungeon überhaupt betreten können. Wenn all diese Informationen einfach im Spiel zur Verfügung stehen, dürfte das die Einstiegshürde definitiv ein wenig senken.

WoW: Heilen soll in Midnight wesentlich entspannter werden

Heiler haben tatsächlich ein recht ähnliches Problem. Laut Hazzikostas müssen die so viele Dinge im Blick behalten, dass sie sich quasi genötigt fühlen, verschiedene Addons zu verwenden - kein Wunder also, dass Heiler-Interfaces oft eher einem Cockpit ähneln. Genau diese Addons sollen mit dem Release von World of Warcraft: Midnight jedoch aus dem Spiel entfernt werden und hiervon sollen Heiler sogar profitieren.

Gleichzeitig möchte Blizzard nämlich das Encounter-Design anpassen, um das Spielerlebnis ein wenig zugänglicher zu gestalten. Wenn weniger Dinge gleichzeitig passieren, soll heilen insgesamt ein wenig entspannter und dadurch attraktiver werden.

Hazzikostas ist sich natürlich bewusst, dass diese Änderungen nicht direkt das Ungleichgewicht der verschiedenen Rollen lösen werden. Wie der Entwickler treffend formuliert, gibt es einfach "mehr Leute, die gerne angreifen, als solche, die gerne tanken oder unterstützen".

Doch das Team möchte langsam, aber sicher dafür sorgen, dass die ganzen Einstiegshürden für Tanks und Heiler entfernt werden, damit auf lange Sicht doch ein paar mehr Spieler zum Schild oder zu der schicken grünen Magie greifen, um ihre Mitspieler zu heilen. Ob diese Anpassungen tatsächlich den gewünschten Effekt haben, oder Schurken einfach zu cool sind und deswegen jeder weiterhin DpS spielen wird, erfahren wir wohl erst zum Release von WoW: Midnight.

Quelle: Buffed

Warlords of Draenor is a trademark, and World of Warcraft and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment, Inc. in the U.S. and/or other countries.

This site is in no way associated with Blizzard Entertainment



top